Umweltfreundlich und sauber – warum sich mit der Spülmaschine das Geschirr besonders umweltfreundlich spülen lässt

Warum ist die Spülmaschine besser für die Umwelt als das Geschirrspülen von Hand? Stellen wir einmal den Vergleich auf …  Wir betrachten die Umweltvorteile der Verwendung einer Spülmaschine gegenüber dem Abwaschen von Hand und erläutern, wie die verschiedenen Programme Ihres Geschirrspülers Wasser, Energie oder beides sparen können.

Ist die Spülmaschine besser für die Umwelt als das Geschirrspülen von Hand?

Wir alle kennen die offensichtlichen Vorteile, die eine Spülmaschine bietet. Sie spart Zeit, ist hygienischer und wirksamer als das Abwaschen von Hand und erleichtert es außerdem, die Küche aufgeräumt zu halten. Welche Auswirkungen hat nun aber die Spülmaschine auf die Umwelt?

Die Ergebnisse unabhängiger Untersuchungen belegen es eindeutig: die Spülmaschine ist in der Tat die sparsamste Art, Geschirr zu spülen. Sie verbraucht im Allgemeinen weniger Wasser und weniger Energie, selbst wenn man die Energie, die zur Herstellung der Spülmaschine verbraucht wurde, mit einrechnet.

Neuere Maschinen sind energieeffizienter als ältere, Geschirrspüler in normaler Größe sind insgesamt sparsamer, aber kompaktere Modelle funktionieren in einem kleinen Haushalt besser, denn so muss die Maschine nicht regelmäßig halb leer laufen.

Dies sind die Basics. Schauen wir uns das Ganze nun genauer an, um herauszufinden, wie wir mit den richtigen Programmen den Verbrauch senken, weniger Wasser verwenden und Energie sparen.

Welches Spülmaschinenprogramm hat den niedrigsten Verbrauch?

Naheliegend wäre: das Eco-Programm. Falls Sie in einem Gebiet mit Wasserknappheit wohnen, dann ist es für Sie wichtiger, Wasser einzusparen. Und wenn Sie an einem Ort wohnen, in dem es öfter zu Stromausfällen kommt, dann achten Sie eher darauf, Energie einzusparen. Die meisten Hersteller programmieren die Eco-Einstellung so, dass diese eine niedrigere Temperatur und weniger Wasser verwendet. Es kann aber sinnvoll sein, in der Bedienungsanleitung Ihrer Spülmaschine nachzulesen, welche Wasser- und Energieeinsparungen sie durch andere Programme, wie den Kurzspülgang oder die Wasserspareinstellung, ermöglicht. 

So sparen Sie mit Ihrer Spülmaschine Energie

Achten Sie immer darauf, Ihre Spülmaschine so voll wie möglich zu beladen, bevor Sie sie einschalten. In unserer Anleitung zum Einräumen der Spülmaschine geben wir Ihnen Tipps, wie Sie möglichst viel Geschirr in der Maschine unterbringen, ohne Abstriche bei der Spülleistung in Kauf zu nehmen. Lassen Sie Ihre Spülmaschine immer mit der niedrigsten möglichen Temperatur laufen. Für besonders schmutziges Geschirr müssen Sie natürlich eine höhere Temperatur verwenden. Es wäre auch gut, ab und an ein heißes Programm durchlaufen zu lassen, um die Maschine zu reinigen und Bakterien abzutöten. Für die alltäglichen Tassen, Gläser und Teller reicht jedoch eine niedrigere Temperatur völlig aus. Sie können zusätzlich Energie einsparen, indem Sie die Raumtemperaturtrocknung (falls vorhanden) einstellen oder den Spülgang vor der Trocknung beenden und Sie das Geschirr einfach an der Luft trocknen lassen.

Schalten Sie den Standby, wie bei anderen Elektrogeräten auch, immer aus, wenn Sie die Maschine nicht benutzen. Für die Netzversorgung ist es entlastend, wenn Sie Ihre Spülmaschine außerhalb der Spitzenzeiten (zum Beispiel nachts) laufen lassen. Der Strom ist dann meistens günstiger und kommt eher aus nahe gelegenen Kraftwerken.

So sparen Sie mit Ihrer Spülmaschine Wasser

Spülen Sie Ihr Geschirr nicht vorher ab, weder unter dem Wasserhahn noch in der Maschine. Kratzen Sie Essensreste ab und entsorgen Sie sie im Mistkübel, bevor Sie das Geschirr in die Maschine räumen. Verschwenden Sie aber kein Wasser für etwas, das anschließend sowieso die Spülmaschine macht. Das folgende Video aus unserer Reihe Dishwasher Diaries erläutert, warum das Vorspülen nicht nötig ist.

You need to accept cookies to play this video

Mehr in dieser Kategorie

  • Tipps für das Maschinenspülen mit hartem Wasser.

    Wir erklären Ihnen, wie sich Wasserflecken und andere verräterische Anzeichen von hartem Wasser bekämpfen lassen.

  • So wird auch das schmutzigste Geschirr in der Spülmaschine sauber.

    Mit unseren Einweich-, Spül- und Produkttipps gegen hartnäckigen Schmutz erzielen Sie optimale Ergebnisse.

  • So lassen sich Spülmaschinengerüche beseitigen

    Mit diesen wirksamen Reinigungstipps und duftenden Helfern riecht Ihre Spülmaschine wieder frisch.

  • Was geschieht in Ihrer Spülmaschine, wenn Sie die Tür schließen?

    Was geschieht in Ihrer Spülmaschine, wenn Sie die Tür schließen?

  • Unsere Geschirrspüler-Einräumtipps für beste Spülergebnisse.

    Wie räumt man eine Spülmaschine richtig ein? Unsere Geschirrspüler-Einräumtipps verraten es Ihnen.

  • Der beste Geschirr-Reiniger für Ihre Geschirrspülmaschine.

    Wir erklären hier die verschiedenen Arten von Geschirr-Reinigern, wie sie verwendet und wo sie eingefüllt werden.

  • So schützen Sie Ihre Gläser in der Spülmaschine vor Kalkablagerungen.

    Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihren Geschirrspüler einräumen, sodass leicht zerbrechliche Gläser sicher sind, und welche Geschirr-Reiniger und Zusatzstoffe Sie verwenden sollten, um optimale blitzblanke Spülergebnisse zu erhalten.

  • Bei welcher Spülmaschinentemperatur ist der Verbrauch am höchsten?

    Hier erklären wir Ihnen, wann Sie die Temperatur erhöhen sollten und wann das Eco-Programm mit niedrigerer Temperatur völlig ausreicht.

  • Warum ist phosphatfreier Geschirr-Reiniger besser für die Umwelt?

    Geschirr-Reiniger werden oft damit beworben, dass sie „phosphatfrei“ sind. Aber was bedeutet das eigentlich?

  • Gläser werden nicht sauber in der Spülmaschine

    In Ihrer Spülmaschine werden die Gläser nicht sauber? Lesen Sie, wie Schlieren, Trübungen und Flecken entstehen und was Sie dagegen tun können.

  • Geschirrspülmittel

    Entdecken Sie Somat Geschirrspülmittel für den Geschirrspüler. Ob als Pulver, Gel, Tabs oder Caps – sie reinigen effektiv und schonen die Maschine.

  • Spülmaschinensieb reinigen

    Das Sieb der Spülmaschine reinigen – wir erklären Schritt für Schritt, wie Sie mit wenigen Handgriffen für optimale Sauberkeit im Geschirrspüler sorgen!

Mehr entdecken

  • Lerne unsere #Enjoytogether Initiative kennen.

  • Keine Ausreden! Es gibt immer einen guten Grund gemeinsam ein leckeres Essen zu genießen.

  • Wer hat eigentlich gesagt, dass Spülen langweilig sein muss? Mit unseren Tricks und Spielen ist Spaß garantiert! (Und mit unseren kraftvollen Produkten wird Spülen zum Kinderspiel!)