So lassen sich Spülmaschinengerüche beseitigen

Kommt Ihr Geschirr zwar blitzblank aus der Spülmaschine, aber in der Maschine bleibt ein unangenehmer Geruch? Riecht Ihre Spülmaschine vor oder nach dem Spülen unangenehm? Von Maschinenreiniger bis Geschirrspüler-Deo ‒ wir erklären, was Sie tun können, damit Ihr Geschirr so sauber riecht wie es aussieht.

So reinigen Sie Ihre Spülmaschine mit Somat Maschinenreiniger

Wenn die Spülmaschine schlecht riecht, ist es höchste Zeit für eine gründliche Reinigung. Diese ist zum Glück sehr einfach und sollte am besten regelmäßig erfolgen, um Gerüche zu verhindern und teure Reparaturen zu vermeiden. Befolgen Sie dazu einfach unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Die wahrscheinlichsten Übeltäter sind organische Rückstände, die sich am Boden Ihrer Spülmaschine ansammeln. Reinigen Sie die Siebe, die verhindern, dass Essensreste, Fett und andere Rückstände Ihren Geschirrspüler verstopfen, direkt nach Beendigung des Spülgangs. Die meisten Maschinen sind ähnlich aufgebaut, lesen Sie jedoch die Einzelheiten noch einmal in der Bedienungsanleitung Ihres Geschirrspülers nach.

2. Nehmen Sie den unteren Korb heraus, um an das Sieb zu gelangen. Dazu müssen Sie, je nach Modell, eine große Metallabdeckung herausnehmen, an der Schmutzablagerungen und Essensreste anhaften können (wenn ja, reinigen Sie sie). In der Mitte des Metallbodens befindet sich ein Kunststoffsieb, das einfach abzuschrauben sein sollte. Tragen Sie dabei am besten Handschuhe, da hier viel Schmutz sitzt.

3. Halten Sie das Sieb unter laufendes warmes Wasser und reinigen Sie es dann mit warmem Seifenwasser. Verwenden Sie dazu möglichst eine alte Bürste – denn immerhin handelt es sich hier um angesammelte Essensreste von einem Monat (oder sogar mehr). Wenn sich der Schmutz nicht vollständig entfernen lässt, weichen Sie das Sieb eine Weile in warmem Wasser ein und wischen Sie es dann mit Maschinenreiniger ab.

4. Setzen Sie das Sieb wieder ein und wischen Sie das Innere der Spülmaschine mit Maschinenreiniger aus, besonders um die Tür herum. Verwenden Sie, wenn nötig, einen Kalkentferner. Wenn Sie merken, dass sich viele Kalkablagerungen bilden, verwenden Sie in jedem Fall auch Spezialsalz für Geschirrspüler, das die hohe Wasserhärte ausgleicht.

5. Verwenden Sie einen Maschinenreiniger, um verbleibende Fett- und Kalkablagerungen aus Rohren, Armaturen und Schläuchen zu entfernen, die nicht von Hand gereinigt werden können. Somat bietet einen Intensiv-Maschinenreiniger an. Dieser wird in die leere Maschine gegeben und dann ein leerer Spülgang mit höchster Temperatur durchgeführt.

Somat Maschinenreiniger-Tabs sind milder und können daher während eines normalen befüllten Spülgangs verwendet werden. In dem folgenden Video zeigen wir Ihnen, wie dies funktioniert.

So halten Sie Ihre Spülmaschine sauber

Die oben genannten mechanischen und chemischen Reinigungsschritte sollten etwa ein Mal pro Monat erfolgen. Sie können die Ansammlung von Essensresten im Sieb reduzieren, indem Sie das Geschirr vor dem Befüllen der Spülmaschine leer kratzen. Spülen Sie jedoch die Teller nicht ab, da dies dazu führen kann, dass das Spülmittel seine Wirkung nicht richtig entfaltet. Um auch den muffigen Geruch von abgestandenem Wasser zu vermeiden, lassen Sie die Tür der Maschine nach Beendigung des Spülgangs eine Weile offen, damit sie auslüften kann.

Bringen Sie frischen Duft in Ihre Spülmaschine mit Somat Deo Duo-Perls

Natürlich gibt es eine Phase, in der sich Spülmaschinengerüche nicht komplett vermeiden lassen – wenn die Spülmaschine mit schmutzigem Geschirr befüllt ist, das noch gespült werden soll. Dies kann unangenehm werden, wenn es einige Tage dauert, bis Sie eine ganze Spülladung zusammen haben und/oder wenn es draußen sehr warm ist. In solchen Fällen ist Spülmaschinen-Deo Ihr Freund und Helfer. Somat Deo Duo-Perls verleihen Ihrer Spülmaschine bei jedem Spülgang einen angenehmen geruchsneutralisierenden oder Zitronen- & Orangenduft und halten bis zu 60 Spülgänge.

Mehr in dieser Kategorie

  • Tipps für das Maschinenspülen mit hartem Wasser.

    Wir erklären Ihnen, wie sich Wasserflecken und andere verräterische Anzeichen von hartem Wasser bekämpfen lassen.

  • Ist die Spülmaschine die umweltfreundlichste Art, Geschirr zu spülen?

    Hier erfahren Sie, warum Geschirrspüler Wasser und Energie sparen.

  • So wird auch das schmutzigste Geschirr in der Spülmaschine sauber.

    Mit unseren Einweich-, Spül- und Produkttipps gegen hartnäckigen Schmutz erzielen Sie optimale Ergebnisse.

  • Was geschieht in Ihrer Spülmaschine, wenn Sie die Tür schließen?

    Was geschieht in Ihrer Spülmaschine, wenn Sie die Tür schließen?

  • Unsere Geschirrspüler-Einräumtipps für beste Spülergebnisse.

    Wie räumt man eine Spülmaschine richtig ein? Unsere Geschirrspüler-Einräumtipps verraten es Ihnen.

  • Der beste Geschirr-Reiniger für Ihre Geschirrspülmaschine.

    Wir erklären hier die verschiedenen Arten von Geschirr-Reinigern, wie sie verwendet und wo sie eingefüllt werden.

  • So schützen Sie Ihre Gläser in der Spülmaschine vor Kalkablagerungen.

    Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihren Geschirrspüler einräumen, sodass leicht zerbrechliche Gläser sicher sind, und welche Geschirr-Reiniger und Zusatzstoffe Sie verwenden sollten, um optimale blitzblanke Spülergebnisse zu erhalten.

  • Bei welcher Spülmaschinentemperatur ist der Verbrauch am höchsten?

    Hier erklären wir Ihnen, wann Sie die Temperatur erhöhen sollten und wann das Eco-Programm mit niedrigerer Temperatur völlig ausreicht.

  • Warum ist phosphatfreier Geschirr-Reiniger besser für die Umwelt?

    Geschirr-Reiniger werden oft damit beworben, dass sie „phosphatfrei“ sind. Aber was bedeutet das eigentlich?

  • Gläser werden nicht sauber in der Spülmaschine

    In Ihrer Spülmaschine werden die Gläser nicht sauber? Lesen Sie, wie Schlieren, Trübungen und Flecken entstehen und was Sie dagegen tun können.

  • Geschirrspülmittel

    Entdecken Sie Somat Geschirrspülmittel für den Geschirrspüler. Ob als Pulver, Gel, Tabs oder Caps – sie reinigen effektiv und schonen die Maschine.

  • Spülmaschinensieb reinigen

    Das Sieb der Spülmaschine reinigen – wir erklären Schritt für Schritt, wie Sie mit wenigen Handgriffen für optimale Sauberkeit im Geschirrspüler sorgen!

Mehr entdecken

  • Lerne unsere #Enjoytogether Initiative kennen.

  • Keine Ausreden! Es gibt immer einen guten Grund gemeinsam ein leckeres Essen zu genießen.

  • Wer hat eigentlich gesagt, dass Spülen langweilig sein muss? Mit unseren Tricks und Spielen ist Spaß garantiert! (Und mit unseren kraftvollen Produkten wird Spülen zum Kinderspiel!)