Spülen wie die Profis – unsere Geschirrspüler-Einräumtipps für beste Spülergebnisse

Wie man die Spülmaschine richtig einräumt, ist meist dann ein Thema, wenn mehrere Personen zusammen wohnen. Jeder hat seine eigenen Vorlieben und Gewohnheiten. Und tatsächlich kann man beim Einräumen des Geschirrspülers einiges richtig und falsch machen und es gibt einige feststehende Grundregeln. Hier finden Sie unsere Geschirrspüler-Einräumtipps und einige clevere Tricks beim Einräumen Ihrer Spülmaschine.

Warum das richtige Einräumen der Spülmaschine so wichtig ist

Ihre Spülmaschine richtig einzuräumen ist einer der wichtigsten Schritte, mit dem Sie dafür sorgen, dass Ihr Geschirr sauber gespült wird und Ihre Maschine so effizient und sparsam wie möglich läuft.

  1. Wenn Sie das Geschirr an die richtige Stelle in der Spülmaschine räumen, bekommt es die ideale Menge Wasser und Wärme ab.
  2. Eine gut eingeräumte Spülmaschine kann Energie und Wasser sparen.
  3. Mit einem abgesprochenen Einräumsystem können Sie und alle anderen in Ihrem Haushalt beim Ein- und Ausräumen der Spülmaschine Zeit sparen.

Ratgebervideo von Somat zum Einräumen des Geschirrspülers

In dieser Episode unserer Reihe Somat Dishwasher Diaries erläutert Dishy der Geschirrspüler die Grundlagen des Einräumens und erklärt: „Ist das Geschirr richtig eingeräumt, dann wird es blitzsauber wie erträumt!“ Sein Rat ist einfach und wirksam:

  1. Große Teile nach unten
  2. Gläser nach oben
  3. Besteckkorb richtig befüllen (schmutzige Enden nach oben)
  4. Kontrollieren, dass sich der Sprüharm frei bewegt
    Schauen wir uns nun genauer an, wie das mit dem Einräumen des Geschirrspülers funktioniert ...

Anleitung zum richtigen Einräumen des Geschirrspülers

Jedes Geschirrspülermodell ist anders. Die besten Hinweise zum Einräumen Ihrer Spülmaschine finden Sie daher in der Bedienungsanleitung oder auf der Herstellerwebsite. Einige grundlegende Dinge sind aber bei allen Geschirrspülern gleich.

  1. Kratzen Sie Essensreste ab, bevor Sie das Geschirr in die Maschine räumen. Spülen Sie das Geschirr aber nicht vor.
  2. Größere Teile gehören in den unteren Spülkorb. Dies sind normalerweise stabilere und schmutzigere Teile einschließlich strapazierfähiges Kochgeschirr wie Töpfe und Pfannen.
  3. Kleinere, leichter zerbrechliche Teile – wie Gläser und Tassen – gehören in den oberen Spülkorb.
  4. Besteck kommt mit den schmutzigen Enden nach oben in das vorgesehene Fach oder den Besteckkorb.
  5. Beladen Sie die Spülmaschine so voll wie möglich, aber nicht zu voll.
  6. Kontrollieren Sie, dass die rotierenden Sprüharme nicht durch Teile blockiert werden.
  7. Räumen Sie höhere Teile nicht vorne in den unteren Spülkorb ein, denn dort können sie das Spülmittelfach blockieren, sodass der Geschirr-Reiniger nicht richtig abgegeben wird.

Tipps zum Einräumen der Spülmaschine

Dies sind die Grundlagen, aber wir haben noch einige weitere Geschirrspüler-Einräumtipps für Sie, die vielleicht nicht in der Bedienungsanleitung erwähnt sind:

  1. Beginnen Sie mit dem Einräumen immer hinten im Spülkorb. Dadurch können Sie leichter erkennen, wie voll die Spülmaschine ist.
  2. Beginnen Sie mit dem Ausräumen der Spülmaschine unten, damit kein Wasser heruntertropft.
  3. Räumen Sie Kunststoffteile in den oberen Spülkorb ein, wo das Spülwasser weniger warm ist als im unteren Teil der Spülmaschine.
  4. Achten Sie darauf, dass sich Besteckteile im Korb nicht dicht aneinanderlegen.
  5. Wenn Sie scharfe Messer mit der Klinge nach oben einräumen, weisen Sie die anderen Personen in Ihrem Haushalt darauf hin.
  6. Schütteln Sie leicht am oberen Spülkorb, damit die Teile sicher sitzen und Gläser nicht zu Bruch gehen.

Tricks beim Einräumen der Spülmaschine

„Es gibt einige unhandliche Teile, die in Spülmaschinen-Bedienungsanleitungen nicht immer erwähnt werden. Wir haben einige clevere Tricks zusammengetragen, die beim Einräumen der Spülmaschine nützlich sind:

  1. Platzieren Sie große, flache Schneidbretter und Platten am Rand der Spülmaschine, der normalerweise leer bleibt.
  2. Wechseln Sie Gläser und Kunststoffteile im oberen Spülkorb ab, damit Gläser nicht durch Aneinanderreiben beschädigt werden.
  3. Finden Sie heraus, ob der obere Korb Ihres Geschirrspülers höhenverstellbar ist, um bei Bedarf größere Teile darin unterzubringen.“

Zu einem perfekten Spülergebnis tragen also viele Faktoren bei. Selbst eine noch so leistungsstarke Spülmaschine kann das Geschirr nur dann zuverlässig reinigen, wenn das Wasser und der Geschirrreiniger auch an die verschmutzten Bereiche gelangen. Wenn Sie Ihren Geschirrspüler nach unseren Tipps einräumen und einen leistungsstarken Geschirrreiniger von Somat wählen, dürfte nichts mehr schiefgehen.

Wählen Sie zum Beispiel:

Mehr in dieser Kategorie

  • Tipps für das Maschinenspülen mit hartem Wasser.

    Wir erklären Ihnen, wie sich Wasserflecken und andere verräterische Anzeichen von hartem Wasser bekämpfen lassen.

  • Ist die Spülmaschine die umweltfreundlichste Art, Geschirr zu spülen?

    Hier erfahren Sie, warum Geschirrspüler Wasser und Energie sparen.

  • So wird auch das schmutzigste Geschirr in der Spülmaschine sauber.

    Mit unseren Einweich-, Spül- und Produkttipps gegen hartnäckigen Schmutz erzielen Sie optimale Ergebnisse.

  • So lassen sich Spülmaschinengerüche beseitigen

    Mit diesen wirksamen Reinigungstipps und duftenden Helfern riecht Ihre Spülmaschine wieder frisch.

  • Was geschieht in Ihrer Spülmaschine, wenn Sie die Tür schließen?

    Was geschieht in Ihrer Spülmaschine, wenn Sie die Tür schließen?

  • Der beste Geschirr-Reiniger für Ihre Geschirrspülmaschine.

    Wir erklären hier die verschiedenen Arten von Geschirr-Reinigern, wie sie verwendet und wo sie eingefüllt werden.

  • So schützen Sie Ihre Gläser in der Spülmaschine vor Kalkablagerungen.

    Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihren Geschirrspüler einräumen, sodass leicht zerbrechliche Gläser sicher sind, und welche Geschirr-Reiniger und Zusatzstoffe Sie verwenden sollten, um optimale blitzblanke Spülergebnisse zu erhalten.

  • Bei welcher Spülmaschinentemperatur ist der Verbrauch am höchsten?

    Hier erklären wir Ihnen, wann Sie die Temperatur erhöhen sollten und wann das Eco-Programm mit niedrigerer Temperatur völlig ausreicht.

  • Warum ist phosphatfreier Geschirr-Reiniger besser für die Umwelt?

    Geschirr-Reiniger werden oft damit beworben, dass sie „phosphatfrei“ sind. Aber was bedeutet das eigentlich?

  • Gläser werden nicht sauber in der Spülmaschine

    In Ihrer Spülmaschine werden die Gläser nicht sauber? Lesen Sie, wie Schlieren, Trübungen und Flecken entstehen und was Sie dagegen tun können.

  • Geschirrspülmittel

    Entdecken Sie Somat Geschirrspülmittel für den Geschirrspüler. Ob als Pulver, Gel, Tabs oder Caps – sie reinigen effektiv und schonen die Maschine.

  • Spülmaschinensieb reinigen

    Das Sieb der Spülmaschine reinigen – wir erklären Schritt für Schritt, wie Sie mit wenigen Handgriffen für optimale Sauberkeit im Geschirrspüler sorgen!

Mehr entdecken

  • Lerne unsere #Enjoytogether Initiative kennen.

  • Keine Ausreden! Es gibt immer einen guten Grund gemeinsam ein leckeres Essen zu genießen.

  • Wer hat eigentlich gesagt, dass Spülen langweilig sein muss? Mit unseren Tricks und Spielen ist Spaß garantiert! (Und mit unseren kraftvollen Produkten wird Spülen zum Kinderspiel!)