Heiß und hygienisch oder energiesparend kühl – welche Spülmaschinentemperatur ist die richtige?

Wenn Ihre Spülmaschine keine Automatikeinstellung hat – oder wenn das Automatikprogramm nicht die gewünschten Ergebnisse liefert – sollten Sie wissen, wie Sie das richtige Programm manuell einstellen können. Hier erklären wir Ihnen, welche Spülmaschinentemperatur die richtige ist und welcher Somat Geschirr-Reiniger für welches Geschirr geeignet ist, von leicht verschmutzten Teilen und leicht zerbrechlichen Gläsern bis hin zu angebrannten Töpfen und Auflaufformen mit besonders hartnäckig Eingebranntem.

Wie ermittelt das Automatikprogramm die richtige Spülmaschinentemperatur?

Viele neuere Spülmaschinen haben ein Automatikprogramm, das die beste Spülmaschinentemperatur, je nach Art des Geschirrs und nach Verschmutzungsgrad, einstellt. Sensoren erkennen die Schmutzmenge im ablaufenden Wasser und fordern per Signal eine höhere Temperatur oder mehr Wasser an, bis das Spülwasser klar abläuft.

Bei welcher Spülmaschinentemperatur ist der Verbrauch am niedrigsten?

Lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Spülmaschine nach, welchen Wasser- und Energieverbrauch die verschiedenen Spülgänge Ihres Modells haben. Das Eco-Programm (Sparprogramm) sollte im Allgemeinen wenig Wasser und Energie verbrauchen. Es kann jedoch gut sein, dass ein kürzeres Programm mit niedrigerer Temperatur weniger Strom verbraucht oder dass ein längeres Programm weniger Wasser benötigt. Die meisten Spülmaschinen haben ein Eco-Programm. Die folgende Episode aus unserer Reihe Dishwasher Diaries zeigt Ihnen, warum bei einem kraftvollen Geschirr-Reiniger wie Somat eine Spültemperatur von 40 °C völlig ausreicht, um das meiste Geschirr sauber zu bekommen.

Die richtige Spülmaschinentemperatur für schmutzige Teile

Wenn das Eco-Programm nicht kraftvoll genug ist, um sehr schmutziges Geschirr, wie angebrannte Töpfe und fettige Auflaufschalen, zu reinigen, sollten Sie lieber eine höhere Spülmaschinentemperatur einstellen, damit das Geschirr mit einem Spülgang sauber wird, anstatt einen zweiten Spülgang machen zu müssen, wenn Sie mit den Ergebnissen des Eco-Programms nicht zufrieden sind. Weitere Fälle, in denen eine höhere Spülmaschinentemperatur nötig sein kann, sind das Spülen von Teilen, die desinfiziert werden müssen, oder die Reinigung Ihres Geschirrspülers mit Somat Intensiv-Maschinenreiniger (wird einmal monatlich empfohlen). Wenn Ihr Geschirrspüler eine Einstellung namens „Intensiv“, „Starke Verschmutzung“ oder „Töpfe und Pfannen“ hat, müssen Sie in der Regel diese einstellen, um eine höhere Temperatur zu erhalten.

Die richtige Spülmaschinentemperatur für leicht zerbrechliche Teile

Am anderen Ende der Skala steht leicht zerbrechliches Geschirr, wie Weingläser und andere feine Teile aus Glas, die Sie am besten bei einer niedrigen Spülmaschinentemperatur spülen. Diese Teile sind normalerweise nicht so stark verschmutzt und müssen daher nicht so heiß gespült werden. Außerdem können Glas und leicht zerbrechliche Teile durch hohe Temperaturen – bzw. einen schnellen Wechsel der Spülmaschinentemperatur – beschädigt werden. Schonprogramme reinigen das Geschirr bei einer niedrigen Spülmaschinentemperatur (noch niedriger als beim Eco-Programm) und spülen sie dann wärmer nach.

Der richtige Geschirr-Reiniger für jede Temperatur

Als Faustregel gilt, je kraftvoller Ihr Geschirr-Reiniger, desto wirksamer ist er auch bei niedrigeren Temperaturen. Mildere Reiniger benötigen eventuell eine höhere Temperatur. Die stärksten Reiniger, wie Somat Gold , können auch bei einer niedrigen Temperatureinstellung und im Eco-Programm hervorragende Ergebnisse liefern. Somat Classic wirkt wiederum am besten bei einem normalen Spülgang und kann bei besonders stark verschmutztem Geschirr eine höhere Temperatur benötigen. Für die meisten Haushalte ist es empfehlenswert, zwei verschiedene Reiniger griffbereit zu haben und je nachdem, wie schmutzig das Geschirr ist und mit welcher Temperatur es gespült werden soll, den einen oder den anderen zu verwenden.

Mehr in dieser Kategorie

  • Tipps für das Maschinenspülen mit hartem Wasser.

    Wir erklären Ihnen, wie sich Wasserflecken und andere verräterische Anzeichen von hartem Wasser bekämpfen lassen.

  • Ist die Spülmaschine die umweltfreundlichste Art, Geschirr zu spülen?

    Hier erfahren Sie, warum Geschirrspüler Wasser und Energie sparen.

  • So wird auch das schmutzigste Geschirr in der Spülmaschine sauber.

    Mit unseren Einweich-, Spül- und Produkttipps gegen hartnäckigen Schmutz erzielen Sie optimale Ergebnisse.

  • So lassen sich Spülmaschinengerüche beseitigen

    Mit diesen wirksamen Reinigungstipps und duftenden Helfern riecht Ihre Spülmaschine wieder frisch.

  • Was geschieht in Ihrer Spülmaschine, wenn Sie die Tür schließen?

    Was geschieht in Ihrer Spülmaschine, wenn Sie die Tür schließen?

  • Unsere Geschirrspüler-Einräumtipps für beste Spülergebnisse.

    Wie räumt man eine Spülmaschine richtig ein? Unsere Geschirrspüler-Einräumtipps verraten es Ihnen.

  • Der beste Geschirr-Reiniger für Ihre Geschirrspülmaschine.

    Wir erklären hier die verschiedenen Arten von Geschirr-Reinigern, wie sie verwendet und wo sie eingefüllt werden.

  • So schützen Sie Ihre Gläser in der Spülmaschine vor Kalkablagerungen.

    Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihren Geschirrspüler einräumen, sodass leicht zerbrechliche Gläser sicher sind, und welche Geschirr-Reiniger und Zusatzstoffe Sie verwenden sollten, um optimale blitzblanke Spülergebnisse zu erhalten.

  • Warum ist phosphatfreier Geschirr-Reiniger besser für die Umwelt?

    Geschirr-Reiniger werden oft damit beworben, dass sie „phosphatfrei“ sind. Aber was bedeutet das eigentlich?

  • Gläser werden nicht sauber in der Spülmaschine

    In Ihrer Spülmaschine werden die Gläser nicht sauber? Lesen Sie, wie Schlieren, Trübungen und Flecken entstehen und was Sie dagegen tun können.

  • Geschirrspülmittel

    Entdecken Sie Somat Geschirrspülmittel für den Geschirrspüler. Ob als Pulver, Gel, Tabs oder Caps – sie reinigen effektiv und schonen die Maschine.

  • Spülmaschinensieb reinigen

    Das Sieb der Spülmaschine reinigen – wir erklären Schritt für Schritt, wie Sie mit wenigen Handgriffen für optimale Sauberkeit im Geschirrspüler sorgen!

Mehr entdecken

  • Lerne unsere #Enjoytogether Initiative kennen.

  • Keine Ausreden! Es gibt immer einen guten Grund gemeinsam ein leckeres Essen zu genießen.

  • Wer hat eigentlich gesagt, dass Spülen langweilig sein muss? Mit unseren Tricks und Spielen ist Spaß garantiert! (Und mit unseren kraftvollen Produkten wird Spülen zum Kinderspiel!)